Woher kommt der Madeirawein?
Es gibt einige Sorten von Madeira. Sercial ist eine der trockenen Sorten. Er hat einen spritzigen Geschmack und ist leicht süß. Er wird als Aperitif oder zu leichteren Gerichten wie gegrilltem Fisch und Gemüse gereicht. Seine Farbe variiert von blassgelb bis bernsteinfarben. Er passt gut zu Meeresfrüchten sowie zu geräucherten Kartoffeln und Lauchsuppe.
Madeira-Wein
Die Herstellung von Madeira-Wein beginnt mit der Gärung des Traubensaftes. Die Winzer können den Wein vor oder nach der Gärung anreichern. Wenn die Anreicherung vor der Gärung erfolgt, wird der Wein süßer. Erfolgt die Anreicherung nach der Gärung, wird der Wein trockener. In beiden Fällen verwenden die Winzer eine spezielle Mischung aus destillierten Spirituosen.
Es gibt viele verschiedene Arten von Madeirawein. In der Regel wird der Madeirawein nach seinem Süßegrad bezeichnet. Die kommerzielleren Sorten sind Verschnitte aus der Tinta Negra Mole-Traube. Einige werden fünf, zehn oder fünfzehn Jahre lang gelagert. Ältere Madeira-Weine sind oft die teuersten.
Madeira-Wein wird im Wesentlichen auf zwei Arten hergestellt: in Edelstahlfässern und in Edelstahltanks. Bei der ersten Methode, dem so genannten Estufagem-Verfahren, wird der Wein über einen Zeitraum von 4 Monaten sanft erwärmt. Die zweite Methode, das so genannte Canteiro-Verfahren, wird bei Weinen angewandt, die mindestens vier Jahre alt sind.
Welcher Madeirawein eignet sich zum Kochen?
Wenn Sie Madeira-Wein kaufen möchten, aber keinen Zugang zu ihm haben, können Sie ihn leicht durch einen Wein ersetzen, der dem echten Wein ähnlich ist. Die besten Ersatzweine sind trockener Portwein oder roter Tawny, die sich gut für Eintöpfe mit Rindfleisch und Wild eignen. Sie können auch Sherry verwenden, einen spanischen Likörwein, der in der Region Jerez in Südspanien hergestellt wird.
Madeira wird häufig aus roten Trauben hergestellt, kann aber auch aus weißen Trauben gewonnen werden. Durch den Oxidationsprozess erhält der Madeira seine bernsteinfarbene Farbe. Er ist ideal zum Kochen, kann aber auch als Aperitif genossen werden. Es gibt viele verschiedene Madeira-Sorten, und Sie werden experimentieren wollen, um Ihren persönlichen Favoriten zu finden.
Bei der Auswahl eines Madeiraweins sollten Sie auf sein Alter achten. Je älter der Madeira ist, desto reichhaltiger und komplexer ist er. Ein gemischter Madeira ist zwar preiswerter, aber ein älterer Madeira bringt mehr Geschmacksnuancen zur Geltung. Viele große Madeira-Hersteller bieten Einsteigermischungen an, die weniger als 15 Dollar pro Flasche kosten und etwa ein Jahr lang haltbar sind. Was den Geschmack betrifft, so gibt es viele Ähnlichkeiten zwischen Madeira und süßem Marsala. Obwohl süßer Marsala weniger teuer ist und einen ähnlichen Geschmack hat, ist echter Marsala etwas komplexer.
Im Allgemeinen eignet sich eine Mischung aus Madeira am besten zum Kochen. Dank seines hohen Säuregehalts passt er zu jeder Art von Speisen, auch zu Zitrusfrüchten und Balsamico. Außerdem ist der Madeira ein vielseitiger Wein, da er beim Kochen nicht zu süß und fade wird. Der hohe Säuregehalt macht ihn außerdem zu einem großartigen Begleiter für fast alle Arten von Speisen, was ihn zu einer idealen Wahl für Süßspeisen macht.
Entdecken Sie die einzigartigen Attraktionen von Madeira
Madeira ist eine portugiesische Insel, die 500 km vor der Küste Marokkos liegt. Die Insel ist reich an maritimer Geschichte und Schifffahrtsverbindungen und ist bekannt für ihren Wein. Heute hat die Insel eine pulsierende Wirtschaft und eine blühende Tourismusindustrie. Aber Madeira hat noch mehr zu bieten als seinen Wein. Entdecken Sie einige der einzigartigen Attraktionen der Insel.
Der Jahrgang 1845 ist für seine einzigartige Süße bekannt, mit Noten von Karamell, versengtem Gummi, Kaffee und Schokolade. Er wird durch eine spritzige Säure ausgeglichen. Weitere bemerkenswerte Jahrgänge sind der 1875 D'Oliveiras Moscatel Reserva Vintage, ein fruchtiger Stil mit einer hohen Konzentration an Säure. Eine robustere Version des Madeira ist der 1860 Leacock's Sercial Solera, der vielschichtige Aromen von Kaffee, Melasse und Essig aufweist.
Madeira verfügt über ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz. Sie können zu Fuß von einer Seite der Insel zur anderen gehen oder ein Taxi oder eine Droschke nehmen. Auf der Insel gibt es viele Restaurants und Cafés, und die Hauptstadt Funchal bietet ein pulsierendes Nachtleben. Madeira ist auch für seine traditionelle Folkloremusik bekannt, darunter der Bailinho da Madeira.
Im 18. Jahrhundert begannen die Portugiesen, den Madeirawein in andere Länder zu exportieren. Er war in Europa ein beliebtes Getränk, an dem vor allem der Landadel interessiert war. Der Wein wurde in andere portugiesische Kolonien und nach Amerika exportiert. Schließlich war der Wein das Hauptexportgut der Insel.